Sicherheits­schuhe zum Schutz vor Verletzung

Garantiert sichere Arbeitsschuhe

Mit jedem Schritt und jedem Arbeitsgang gehen Sie mit unseren Sicherheitsschuhen auf Nummer sicher. Sie schützen vor Gefahren wie herabfallenden Gegenständen, hoher Hitze oder Kälte, Chemie oder spannungsführenden Arbeitsmitteln.

Die Sicherheitsschuhe sind dabei nicht nur praktisch, bequem und sicher, sie sehen auch noch gut aus.

Füsse schützen, sicher bleiben!

Sicherheitsschuhe sind gefragt, wenn Sie beispielsweise in einer Schreinerei oder Zimmerei arbeiten, auf der Baustelle oder im Gastronomiebereich. In den meisten Fällen muss Ihr Arbeitgeber dafür sorgen, dass Sie Arbeitsschuhe mit Fussschutz tragen.
 
 

Dauerbrenner Berufsschuhe!

 

Tipps für Firmen

Im Verkauf von Sicherheitsschuhen haben wir jahrelange Erfahrung. Wir können Sie daher umfassend beraten, damit Ihre Belegschaft genau das sichere Schuhwerk erhält, dass für seinen oder ihren Bereich geeignet ist. Sie können bei uns Muster in mehreren Grössen und verschiedene Modelle zur Ansicht bestellen. Zur Anprobe kommen wir gern zu Ihnen in die Firma.

Doris Zürcher

Verkaufsberatung

Dauerbrenner Sicherheitsschuhe!

Was sind Sicherheitsschuhe und Berufsschuhe?

Je nachdem, ob Arbeitsschuhe mit oder ohne Schutzkappe ausgestattet sind, unterscheidet man zwischen Sicherheitsschuhen oder Berufsschuhen.

Sicherheitsschuhe nach EN-ISO 20345

Diese Schuhe haben immer eine Zehenschutzkappe, die vor Stössen mit einer Prüfenergie von mindestens 200 Joule schützen soll sowie eine benzinrestistente Sohle.

Berufsschuhe nach EN-ISO 20347

Je nach Klasse schützen Berufsschuhe zwar nicht vor herabfallenden Gegenständen, wohl aber vor Wasser, Hitze, Kälte, scharfen Gegenständen oder elektrischer Aufladung.